- Vermögen ansammeln
- Vermögen ansammeln
to amass a fortune, to hoard up a treasure
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Kloster Marienau — Das Kloster Marienau (lat.: Augia Sanctae Marie) war eine Zisterzienserinnenabtei in Breisach am Rhein, die 1525 während der Bauernkriege zerstört wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründung 1.2 Die frühen Jahre … Deutsch Wikipedia
Basildon Park — (2005) Basildon Park ist ein Herrenhaus in der englischen Grafschaft Berkshire. Es liegt zwischen den Ortschaften Upper Basildon und Lower Basildon unweit der Stadt Reading. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Clemens VI. — Papst Clemens VI. (Fresko aus dem 14. Jahrhundert) … Deutsch Wikipedia
Der arme Matrose — Werkdaten Titel: Der arme Matrose Originaltitel: Le pauvre matelot Originalsprache: französisch Musik: Darius Milhaud Libretto … Deutsch Wikipedia
Titus Flavius Vespasianus — Vespasian Vespasian (ursprünglich Titus Flavius Vespasianus, als Kaiser Caesar Vespasianus Augustus; * 17. November 9 in Falacrinae; † 23. Juni 79 in Aquae Cutiliae) war vom 1. Juli 69 bis 23. Juni 79 römischer Kaiser. Er konnte den Bürgerkrieg… … Deutsch Wikipedia
Vespasian — (ursprünglich Titus Flavius Vespasianus, als Kaiser: Caesar Vespasianus Augustus; * 17. November 9 in Falacrinae; † 23. Juni 79 in Aquae Cutiliae) war vom 1. Juli 69 bis 23. Juni 79 römischer Kaiser. Er konnte den Bürgerkrieg und die … Deutsch Wikipedia
Élisabeth Vigée-Lebrun — Selbstbildnis, 1790 Marie Louise Élisabeth Vigée Lebrun, auch Le Brun (* 16. April 1755 in Paris; † 30. März 1842 in Louveciennes), war eine französische Malerin, die zahlreiche Porträts europäischer Adliger anfertigte. Ihre Werke sind dem… … Deutsch Wikipedia
Adam Kotowski — (* 1626 in Schlesien; † 1693 in Warschau, Polen) war Mundschenk des polnischen Königs Jan Sobieski. Leben Ursprünglich stammte Kotowski von einem Bauerngeschlecht in Schlesien ab. Als junger Mann gelangte er an den königlichen Hof, wo er ein… … Deutsch Wikipedia
Eis — Einen aufs Eis (Glatteis) führen: ihn auf die Probe stellen, ihn mit verfänglichen Worten in Gefahr bringen, überlisten. Die Redensart ist schon mittelhochdeutsch bezeugt, wo sie am Ende des 13. Jahrhunderts in der ›Livländischen Reimchronik‹ (V … Das Wörterbuch der Idiome
akkumulieren — speichern; zusammentragen; ansammeln; inkorporieren; anhäufen * * * ak|ku|mu|lie|ren 〈V.; hat; geh.〉 I 〈V. tr.〉 sammeln, speichern ● Vermögen, Kapital akkumulieren II 〈V. refl.〉 sich ansammeln, zusammenkommen ● das Gift akkumulierte sich im See… … Universal-Lexikon
Genossenschaften — Genossenschaften, im weitern Sinn jede dauernde Personengemeinschaft zur Erreichung bestimmter Zwecke, Verein, Gesellschaft (s.d.), in der Rechtssprache insbes. Bezeichnung für die Körperschaften des deutschen Rechts, die keine Gemeinwesen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon